Kinderyogalehrer
Ausbildung 1 Jahr
Was diese Ausbildung hervorhebt, ist ganzheitliches Lernen durch Yoga, denn Lernen und Bewegung gehören bei Kindern eng zusammen. Die Fähigkeit dann aus der Bewegung in die Ruhe zu kommen ist ein Geschenk, das die Kinder ein leben lang nutzen können.
Yoga leistet einen Beitrag von unschätzbaren Wert der körperlichen, emotionalen und geistigen Gesundheit schon von Kindertagen an.
Auszug aus den Ausbildungsinhalten der Kinderyogalehrer Weiterbildung:
Theorie und Praxis zum Unterrichten von Kinderyoga. Schwerpunkt: Didaktik, Methodik des Yogaunterrichts mit Kindern, Sozialisation, soziales Lernen
![](http://anandayoga-zwickau.de/wp-content/uploads/2024/10/Unbenannt-1024x726.jpg)
ZIELE
- Praxisorientierte Ausbildung mit eigenen Unterrichtserfahrungen
- Persönliches Wachstum für den privaten und beruflichen Bereich
- Abschlusszertifikat als Kinderyogalehrer*in
WAS? Theorie & Praxis:
- Yoga in Kita und Schulen.
Viele Praxisbeispiele im Unterrichten von Kinderyoga. Lehrproben: gegenseitiges Unterrichten unter Supervision. Schriftliche Hausarbeit im Anschluss / Prüfung - die Bausteine einer Kinderyogastunde
- altersgerechtes Anleiten der Asanas
- themenorientierte Übungsreihen
- Rituale / soziales Lernen
- stille Übungen
- Meditationen, Konzentrations- und Achtsamkeitsübungen,
Brain Gmy - Lieder, Geschichten und Yogaphilosophie
- Partnerübungen und Übungen zur Förderung der Kooperationsfähigkeit und des sozialen Verhaltens
- Schulung des Bewusstseins und Reflextion des eigenen Unterrichtsstils
- Supervision und Austausch
WANN | DAUER
1 Jahr in monatlichen Online Lern-Modulen & zusätzlichen Präsenszeiten im Studio am Römerplatz
WO
Yoga Zentrum Zwickau, Römerplatz 6
Leiter
Kerstin Nirmala Bucher
Anmeldung per Tel. & Whatsapp: 0152 27064840
Gebühren
- 12 Online Lern -Module ,incl. Skripte
- Möglicher Erfahrungsaustausch & Meetings Online via Zoom oder im
- Ananda Yoga-Zentrum, Römerplatz 6, 08056 Zwickau sowie
- Kosten:
- 2400,00 Euro (monatl. Zahlungen á 200,50 Euro
- möglich) inkl. 19 Prozent MwSt
Fördermöglichkeiten
FÖRDERMÖGLICHKEIT für diese Ausbildungen besteht über die SAB – Sächsische Aufbaubank ***************
Unsere Ausbildungen werden gefördert durch den Freistaat Sachsen – von der Sächsischen Aufbaubank mit bis zu 80% der Weiterbildungskosten.
Umfang
- monatliche Skripte Online,
- alle zwei Monate Praxistag immer Samstags (online möglich),
- zusätzlich acht Hospitationen im klassischen Yoga mit individuellen Terminen,
- Grund-Ausbildung Theorie und Praxis des Yoga mit Kindern
100 UE
![](http://anandayoga-zwickau.de/wp-content/uploads/2020/11/10669089_840467702644268_4332405562515999759_o-1024x683.jpg)
Lass dich nicht unterkriegen. Sei wild, frech und wunderbar!